Vortrag im Naturhistorischen Museum Zürich: Die Rückkehr der Bartgeier

Datum
18 bis 18.45 Uhr
Ort
Naturhistorisches Museum der Universität Zürich
Bild
Fliegender Bartgeier, Nahaufnahme
Wie der Bartgeier im Alpenraum wieder heimisch wurde

Bartgeier waren einst ganz aus dem Alpenraum verschwunden. Zu Unrecht waren sie als unersättliche Raubvögel verrufen und wurden mit öffentlicher Förderung ausgerottet. Ein internationales Zuchtprogramm brachte in den 1970er Jahren die Wende. Aufbauend auf dieser Initiative startete in den 1980er Jahren ein ehrgeiziges, langfristig angelegtes Wiederansiedlungsprojekt. Seit 2015 wird diese Wiederansiedlung auch in der Zentralschweiz vorangetrieben. Was macht den Bartgeier aus? Wo steht die Wiederansiedlung heute? Und wie steht es um die Bartgeier im Alpenraum und anderswo? Diesen Fragen widmet sich der Vortrag "Die Rückkehr des Bartgeiers".

Preisverleihung «Wertvolle Naturschutzarbeit» ZGZH 2024

Organisator
Naturhistor. Museum Zürich und Zoologische Gesellschaft Züri
Leitung
Dr. Daniel Hegglin von ProBartgeier Schweiz
Treffpunkt
Karl-Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich, KO2